Top Ergebnisse: Deutschlandpokal Dezember 2016

Beim Deutschlandpokal der Biathleten, der auf Grund des Schneemangels vom Biathlonzentrum Notschrei (Schwarzwald) in das Südtiroler Martell verlegt werden musste, erlebte Hendrik Rudolph (SV „Motor“ Tambach-Dietharz) einen perfekten Einstand in die Wintersaison. Dabei waren am Samstag und Sonntag auf den mit Kunstschnee bestens präparierten Strecken jeweils Sprintrennen zu absolvieren.

Erstmals mit der Kleinkaliberwaffe auf dem Rücken auf Ski am Start, bewies Hendrik Rudolph an beiden Wettkampftagen über die 7,5 km-Distanz seine läuferische
Klasse und setzte sich in der Jugend I/Ak16 mit jeweils 2 Schießfehlern (1/1) zweimal gegen seine Konkurrenten des Jahrganges 2001 durch. Seine Vereinskollegin Juliane Frühwirt siegte am Samstag bei eisigen -12 Grad in der Jugend weiblich II der Jahrgänge 1998/99 mit nur einem Schießfehler im Liegendanschlag über 6 km.
Am Sonntag musste sich Juliane nach 2 Fehlern (1/1) mit Rang 3 zufrieden geben. Hier fehlten ihr am Ende trotz der schnellsten Laufzeit 13,5 bzw. 2,2 Sekunden auf die jeweils fehlerfrei schießende Erst- und Zweitplatzierte.
Sehr zufrieden konnte auch Hannah Möller (Luisenthaler SV) mit ihrem Einstand mit der Kleinkaliberwaffe sein. Da sie an beiden Wettkampftagen jeweils nur eine Scheibe im Stehendanschlag nicht traf, konnte Hannah beide Sprintrennen über 6 km auf dem 2. Platz abschließen.
Und auch der vierte Teilnehmer aus dem Landkreis Gotha, Möllers Vereinskollege Tim Wolter, freute sich am Sonntag über eine Podestplatzierung.Nachdem am Samstag über  7,5 km in der Jugend I/Ak17 3 Schießfehler (1/2) „nur“zum undankbaren 4. Platz reichten, machte es Tim am Sonntag bei wärmeren -5 Grad in der Loipe besser und wurde hier nach wiederum 3 Schießfehlern (2/1) als starker Zweiter im Endklassement geführt.

Mit diesen starken Leistungen können die Biathleten beruhigt in die kurze Weihnachtspause gehen.

 

 

 

 

 

 

Comments are closed.